Spielbericht 09.09.2013: JSG Mengerskirchen – JSG Dornburg 8:0
Ein Spiel mit einem Gegner der die Erwartungen hinsichtlich seiner Stärke voll erfüllte.
Von Anfang an machte die JSG Mengerskirchen klar wer Herr im Hause ist. Dem druckvollen Spiel hatten wir nicht viel entgegen zu setzen. Die schnellen und technisch starken Außenspieler brachten unsere Devensive immer wieder in Schwierigkeiten. Die hereingeschlagenen Flankenbälle konnten wir nur mit größter Mühe klären. Es viel uns zunehmend schwerer die Ordnung im Mittelfeld und in der Viererkette aufrecht zu halten. Ein Freistoß aus 25m der schön vor unserer Mauer quer gelegt wurde schlug dann unhaltbar im Netz ein. Unsere Mauer schaute dem Treiben nur gebannt zu ohne den Schützen zu stören. Kurz darauf brach der Gegner auf unserer Linken Seite durch überlupfte unseren Tormann und der vollkommen frei hereinlaufende Stürmer schob zum 2:0 ein.
2te Halbzeit:
Einige Verletzungsbedingte Auswechslungen sorgten für weitere Unruhe in unserer Mannschaft. Die JSG Mengerskirchen nutzte dies um uns noch stärker unter Druck zu setzen. Leider muss gesagt werden das große Teile des Mittelfeldes und unser Sturm nur noch wenig bis keine Devensivarbeit mehr leistete. Die Folgen waren unausweichlich. Nur mehreren guten Paraden von Benedict ist es zu verdanken das wir 8:0 und nicht zweistellig verloren haben.
Fazit: Ein absolut verdienter Sieg der JSG Mengerskirchen, der aber bei etwas mehr Einsatz von einigen Spielern hätte nicht so hoch ausfallen müssen.
Frank
Spielbericht 04.09.2013: RW Hadamar – JSG Dornburg 2:3
Zuerst einmal einen Dank an alle A-Jugendlichen die als Spieler zu dieser Begegnung zur Verfügung standen. Wie Ihr im Verlauf der Partie gesehen habt ist eine gut besetzte Bank ein absolutes Muss, um auch solche Spiele erfolgreich bestreiten zu können.
Zur Begegnung: Wir starteten mit einer 4-3-2-1 Aufstellung um den erwartungsgemäß starken Hadamarer nicht ins offene Messer zu laufen. Nach anfänglichen Problemen unsere Ordnung zu finden standen wir gut und ermöglichten dem Gegner wenige Chancen. Ca. ab der 20 Minute funktionierte die Abstimmung zwischen Mittelfeld und Abwehr nicht mehr. Zu spätes und zögerliches zurückgehen in die Defensivpositionen im Mittelfeld. Zu spätes Nachrücken der Viererkette. Die entstehenden Großen Lücken zwischen Mittelfeld und Abwehr nutzten die Gegner gut aus und wir hatten 2 mal riesen Glück das der Ball von der Unterkante Tor wieder zurück ins Feld sprang. Durch einen Katastrophalen Abstimmungsfehler zwischen Benedict und seiner Abwehr (geht zu 100% auf das Konto von Benedict) fiel das zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente 1:0.
Der Treffer schien uns wachgerüttelt zu haben, denn nun funktionierte unsere Abstimmung wieder. In der jetzt wieder offenen Begegnung neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend. Ein klasse quer gelegter Ball vor dem 16er von Hadamar wurde von Lennart mit rechts unhaltbar zum 1:1 verwandelt.
2. Hälfte:
Auch zu Beginn der 2ten Halbzeit konnte keine Mannschaft das Spiel dominieren. Hadamar investierte wieder etwas mehr in die Offensive ohne aber nennenswerte Torchancen zu generieren. Ein Hadamarer Freistoß aus 30 Metern wurde zwar von uns zuerst geklärt, landete aber am 16er auf dem Fuß eines Gegenspielers der die Kugel unhaltbar zum 2:1 in unserer Kiste versenkte. Zu diesem Zeitpunkt waren noch ca. 30 Minuten zum Spielen. Respekt an die JSG, die auch jetzt wieder die Ärmel hochkrempelte und eine Hadamarer Mannschaft, welche aufhörte Fußball zu spielen, massiv unter Druck setzte. Foulspiele der RW Hadamar nahmen drastisch zu. Die sich hieraus ergebenden Freistöße brachten die Abwehr der Gegner immer wieder in Verlegenheit. Eine dieser Möglichkeiten nutzte Can 5 Minuten vor Spielende um den Ball per Kopf zum 2:2 über die Linie zu drücken.
Also ich wäre mit einem 2:2 mehr als zufrieden gewesen und konnte es nicht fassen als Alex den Ball aus dem Tor holt und im Spurt auf den Anstoßpunkt legte damit es schnell weiterging. Wir machten weiter Druck aber Hadamar hatte noch eine richtig gute Konterchance. Dank Benedict der in der 2ten Halbzeit endlich seine Nervosität ablegte und zeigte das er ein richtig guter Torwart ist wurde diese Situation aber gemeistert. In der Letzten Minute der Nachspielzeit setzte Jonas die Gegnerische Abwehr im 5 Meter Raum so unter Druck das der Klärungsversuch bei dem am 16er stehenden Mevlüt landete. Dieser fackelte nicht lange und verwandelte unhaltbar zum 2:3 Entstand.
Fazit: Ein etwas glücklicher Sieg der aber mit viel Herz und Leidenschaft errungen wurde. Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen das wir nach 20 Minuten auch schon 2:0 hätten zurückliegen können. Wenn wir die Ordnung halten und Einsatzwillen/Laufbereitschaft zeigen ist einiges Möglich. Ich möchte nicht vergessen Andreas Seibert zu erwähnen der durch seine qualitativ Starke Vorbereitung und das Einführen der Viererkette erheblich zu diesem Erfolg beigetragen hat. Leider trennen sich unsere Wege. Wir wünschen dir für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute.
Frank
03.08.2013 JSG Beselich/D/G/W/A/O – JSG Dornburg 1:0
Das Spiel startete mit einstündiger Verspätung da die Begegnung im DFBnet ( von wem auch immer ) abgesagt wurde und der Schiedsrichter erst nach vielen Telefonaten erschien. Da sich zwei Spieler sehr kurzfristig abgemeldet hatten und Max nach dem Aufwärmen mit erneuten Knieproblemen nicht auflaufen konnte ging es dann mit folgender Aufstellung los:
Tor: Benedict
Viererkette: Lennart, Daniel, Julian, Fabian
Mittelfeld: Moritz, Simon, Lukas, Viktor
Sturm: Niklas, Mevluet
Ergänzungsspieler: Konstantin, Alex
Schon von Anfang an zeigte sich das wir in Sachen Athletik, Zweikampfverhalten und Passsicherheit nicht mit der JSG Beselich mithalten konnten. Im Mittelfeld wurde fast kein Zweikampf gewonnen. Unsere Viererkette bekam sofort Druck beim Spielaufbau fand aber im Mittelfeld keine Anspielstationen. Im Gegenzug konnte der Gegner ungestört verschieben und aufbauen. Nachdem wir durch einen gutgeschossenen Freistoß, der aber nicht unhaltbar war, zurücklagen war es nur Niklas der die Arme hochkrempelte und der JSG Beselich Paroli bot. Viele unnötige Foulspiele sorgten immer wieder für Gefahr vor unserem Tor. Benedict entschärfte noch einige gefährliche Bälle und zeigte nach dem 1:0 eine fehlerfreie Partie.
In der zweiten Halbzeit wurden die Außen im Mittelfeld mit Alex und Konstantin neu besetzt. Lennart lieferte bei seinem ersten Einsatz in der Viererkette eine gute Leistung ab, muss aber noch seine Nervosität ablegen. Im Ganzen kamen wir nun etwas besser ins Spiel. Auf den Außenbahnen wurden mal Zweikämpfe gewonnen. Auch Simon und Moritz fanden ihren Rhythmus und kamen in die Zweikämpfe. Leider wurde der Einsatz von Niklas beim Stören des Gegnerischen Sielaufbaus nicht wie abgesprochen von Mevluet unterstützt. Somit übernahm Viktor in den letzten 30 Minuten die Position im Sturm. Der Gegner baute nun von Minute zu Minute immer mehr ab. Dies konnten wir aber nicht in nennenswerte Torchancen umwandeln. Ein Geschenk, Handelfmeter kurz vor Schluss, lies der stark spielende Niklas leider liegen.
Fazit: Gerechter Sieg für die JSG Beselich die an diesem Tag seit 10:00 Uhr am Trainieren war.
Gruß Frank
Spiel am 28.07.2013 in Frickhofen U-19 Jsg Dornburg - 1 Mannschaft vom TUS Linter 2:1
In einem fairen Spiel schenkten sich beide Seiten nichts. Der höhere Spielanteil lag klar auf der Seite des TUS während die JSG sich die besseren Chancen erspielte. Dreimal Aluminium innerhalb von 5 Minuten sorgte für einigen Diskussionsbedarf auf Seiten vom TUS Linter die sich das Spiel doch wohl etwas leichter vorgestellt hatten. Nach dem Führungstreffer der JSG in der zweiten Halbzeit konnte Linter fast im Gegenzug ausgleichen. Das 2:1 nach sehr guter Kombination belohnte die U-19 für ein couragiertes Spiel. Obwohl der TUS Linter alles versuchte um nicht als Verlierer vom Platz zu gehen konnten sie sich keine nennenswerten Torchancen mehr erspielen. Auch wenn noch nicht alles optimal funktioniert hat so konnte man doch erkennen wo bei der JSG die Reise in gehen soll.
Gute Mannschaftsleistung, weiter so Leute.
Gruß Frank
Tor: Benedict
Viererkette: Janosch, Daniel, Julian, Fabian
Mittelfeld: Niklas, Jonas, Lennart, Viktor, Can
Sturm: Mevluet
Ergänzungsspieler: Konstantin, Alex, Marvin, Sylemann